Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am späten Nachmittag wurden alle drei Feuerwehren der Stadt Mühlheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das Gebäude wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Ein Grund für das Auslösen konnte ...
Am späten Nachmittag wurden alle drei Feuerwehren der Stadt Mühlheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das Gebäude wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Ein Grund für das Auslösen konnte ...
Die Feuerwehr Mühlheim wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Einsatzkräfte verschafften sich gewaltfrei Zugang zum entsprechenden Objekt und übergaben einen Patienten an die ebenfalls alarmierten Einheiten des ...
Durch die Berufsfeuerwehr Offenbach wurde die Drehleiter der Feuerwehr Mühlheim aufgrund eines Brandes in einem Wohngebäude angefordert. Die alarmierten Fahrzeuge wurden noch auf Anfahrt durch die Einsatzleitung ...
Die Feuerwehr Mühlheim wurde aufgrund eines gemeldeten Rohrbruches der Hauptwasserleitung innerhalb eines Wohngebäudes alarmiert. Der Wasseraustritt konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gestoppt werden. Der Schaden wurde ...
Die Feuerwehr Mühlheim unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten durch den Einsatz der Drehleiter.
Durch die Kräfte der Feuerwehr Mühlheim wurde ein Person aus einem Aufzug befreit. Die Anlage wurde daraufhin außer Betrieb genommen und an den zuständigen Servicedienst übergeben.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mühlheim wurde die Tür der betroffenen Wohnung gewaltfrei geöffnet. Ein Patient wurde an die ebenfalls alarmierten Kräfte des Rettungsdienstes übergeben.
Die Feuerwehr Mühlheim wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Tür konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden.
Kein Einsatz seitens Feuerwehr erforderlich.
Bei einem medizinischen Notfall in einem Wohnhaus schlug der CO-Melder der eintreffenden Rettungskräfte an, als diese das Gebäude ...
Anwohner meldeten, dass im Keller der verbaute Gasmelder "Alarm" ausgelöst hat.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden umfassende Messungen vorgenommen. Es konnte kein austretendes Gas festgestellt werden.
Die Feuerwehren Mühlheim und Lämmerspiel wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die betroffene Wohnung wurde durch die Feuerwehr gewaltfrei geöffnet und kontrolliert. Am betroffenen Melder lag ein technischer ...
Die Feuerwehr Mühlheim wurde am Nachmittag zu einem Heckenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Feuer bereits durch eine anwesende Streife mittels Kleinlöschgerät bekämpft. Seitens der Feuerwehr ...
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohngebäude wurden die Kräfte der Feuerwehr Mühlheim alarmiert.
Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde eine Tür für den Rettungsdienst geöffnet und anschließend ein Patient an den Rettungsdienst übergeben.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden auf Anfahrt zur Einsatzstelle abbestellt.
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden am Nachmittag zu einem medizinischen Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Bewohner die Tür selbständig öffnen, sodass eine ...
Durch ein Passant wurde eine brennende Straßenlaterne gemeldet.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte das Feuer durch abschalten des Stromes gelöscht werden.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die ...
Die Feuerwehr Mühlheim wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert, um dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung eines Patienten zu verschaffen.
Nach erfolgreicher Öffnung der Tür konnte der Patient in Zusammenarbeit ...
Anwohner der "Forsthausstraße" meldeten eine unklare Rauchentwicklung im Bereich des Waldrandes.
Dank ihres umsichtigen Handelns konnten sie das Feuer mit Wasser ablöschen und so eine weitere Brandausbreitung ...
Die Einsatzkräfte wurden zu einem eingklemmten Kind alarmiert. Ein Teil des Klettergerüsts wurde mittes Akkuschrauber gelöst und das Kind befreit. Anschließend erfolgte die Übergabe an den Rettungsdienst.
Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde ein Brandsicherheitsdienst bei einer Faschingsveranstaltung gestellt.